Projekte





Es gibt nur eins, was auf Dauer teurer ist als Bildung - keine Bildung
John F. Kennedy
Projekte
In dieser Liste finden Sie eine Auswahl von einmaligen sowie dauerhaften Projekten und Leistungen, welche der Förderverein unterstützt.
Bronzegussmodell des Elsterschlosses:
- Errichtung eines Kunst- und Informationsobjektes zum Schloss Elsterwerda
- Unterstützt durch zahlreiche Spender und Förderer aus Stadt und Umland
- Geschaffen durch einen Künstler und Unternehmen aus der Region
- Einweihung am 08.10.2016
- Erfahren Sie mehr ...
Seminarbrünnlein:
- Instandsetzung vom 20.04.1999 bis 30.10.2000 mit einem finanziellen Aufwand von 5728,75 €
- Übernahme der laufenden Wartungsarbeiten am Seminarbrünnlein in Zusammenarbeit mit dem Eigentümer, der Stadt Elsterwerda
Abiturfeier & Bekränzung:
- Bereitstellung der Zeugnismappen mit Fotos
- Ehrung der zehn besten Abiturienten
- Ehrung für besondere gesellschaftliche Leistungen während der Schulzeit
- Bezuschussung der Bekränzungsmaterialien
Thilo-Koch-Bibliothek:
- Buch- und Einzelspende im Jahr 2000 von Thilo Koch in der Höhe von 3237 €
- ständige Erweiterung der Ausstattung der Schulbibliothek "Thilo Koch"
- neues Porträtbild von Thilo Koch
- Info-Tafel vor dem Gärtnerhäuschen
- Sicherung und Aufstockung der Materialien zu Thilo Koch
- finanzielle Unterstützung durch den Verein
- Ehrenveranstaltung am 2.9.2022
- Erfahren Sie mehr über Thilo Koch …
Schüleraustausch:
- Unterstützung der Schülerbegegnung Elsterwerda und Naklo (in Polen)
- Unterstützung der Schülerbegegnung Elsterwerda und Herzlia (in Israel)
- Unterstützung der Schülerbegegnung Elsterwerda und Tamra (in Israel, 2000er-Jahre)
- Unterstützung der Schülerbegegnung Elsterwerda und Vreden (in NRW)
- Präsentmappen von der Schule für die Partnerschulen
Naturwissenschaft:
- Ehrung erfolgreicher Teilnehmer an der Landesolympiade Biologie
- Ehrung erfolgreicher Teilnehmer an der Schulolympiade Mathematik
- Übernahme der Teilnehmergebühren für den mathematischen Känguru-Wettbewerb
- Ehrung erfolgreicher Teilnehmer an der Landesolympiade Geographie
- Ehrung erfolgreicher Teilnehmer an der Landesolympiade Physik
Kunst:
- Ehrung der Sieger des Fotowettbewerbs "Rund ums Schloss" 2004/2005
- Druck von Postkartenmappen mit den Siegerbeiträgen
- Unterstützung der Schülerzeitung
- Unterstützung bei der Finanzierung des Druckes von Kalendern, welche von den Schülern selbst entworfen wurden
Musik:
- Unterstützung des Schulchores
- Theatergruppe
- Zuschuss für das Schülerradio
- Ehrung erfolgreicher Teilnehmer an Musikwettbewerben
- Unterstützung für Fahrten in das Chor- und Theaterlager
Sport:
- Ehrung erfolgreicher Sportlerinnen und Sportler zum Sportfest
- Anschaffung von Trikots für die Schulmannschaft
Konzert zwischen den Jahren:
Am Abend des 3. Weihnachtsfeiertags fand über mehrere Jahre ein klassisches Konzert mit freiem Eintritt in der Aula des Schlosses statt.
2008 Konzert ars musica
2009 Konzert Jörg Hempel und Alexander Schmalz
2010 Vokalgruppe VIP aus Dresden – ehemalige Kruzianer
2011 Weimarer Klavierquintett
Goldenes Abitur:
Immer eine Woche vor der Bekränzung der Abiturienten treffen sich die ehemaligen Schüler des Gymnasiums, welche vor 50 Jahren ihr Abitur abgelegt haben.
Unser Schulchor hat schon eine sehr lange Tradition.
Es ist immer wieder ein schönes Gefühl, wenn ca. 50 Mädchen und Jungen aus den Klassenstufen 7–12 gemeinsam Spaß am Singen haben und anderen Menschen mit ihren Liedern Freude bringen. Wir üben zurzeit immer am Dienstag in der 8. Stunde bei Herrn Johne.
Unser Repertoire ist sehr abwechslungsreich und reicht vom einfachen Kanon bis hin zu Rock- und Popliteratur und Musicaltiteln.
Besonders spannend sind die Auftritte zum großen Weihnachtsprogramm, zum Goldenen Abitur und natürlich zur Bekränzung der Abiturienten.